23. Nov. 2021
Eltern gründen den Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ – Verein will Gymnasium übernehmen
Remagen. Bis vor Kurzem sah es schlecht für das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth aus, doch jetzt soll ein neuer Weg die Fortführung der Inselschule sichern. Aus der Elternschaft hat sich der Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ gegründet. Das Ziel: die Schulträgerschaft in die Hände der Eltern zu legen.
Weiterlesen...
8. Nov. 2021
Nonnenwerther Schüler*innen und Eltern demonstrieren für Erhalt der Schule
Für die Zukunft ihres Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth setzten sich am Mittwoch, dem 3. November, zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ehemalige tatkräftig ein: Die ca. 700 Personen demonstrierten lautstark für den Erhalt ihrer Schule.
Weiterlesen...
28. Sept. 2021
Große Nachfrage: Franziskus Gymnasium Nonnenwerth öffnet seine Pforten für interessierte Familien
Zahlreiche interessierte Viertklässler besuchten am Samstag, dem 25. September, gemeinsam mit ihren Familien das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth, um sich vor Ort über das Konzept der auf der idyllischen Rheininsel gelegenen Schule zu informieren. Das Interesse war groß, was auch ein Blick auf die coronabedingt notwendige vorherige Online-Reservierung zeigt: Bis auf wenige Plätze waren die Informationsveranstaltungen ausgebucht.
Weiterlesen...
10. Sept. 2021
Spannende Ballwechsel und jede Menge Spaß beim 13. VFFE Beachvolleyball-Cup
Nach langem, pandemiebedingtem Warten war es am Samstag, dem 11.09., endlich wieder soweit: Auf der Beachvolleyball-Anlage des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth hechteten, baggerten und pritschten 10 Teams aus Ehemaligen, Schüler(innen) und Lehrer(innen), was das Zeug hielt, um sich den Pokal des 13. VFFE-Beachvolleyball-Turniers zu sichern. Ausrichter des Turniers ist seit jeher der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen (VFFE) der Schule.
Weiterlesen...
12. Juni 2021
Brandschutztechnische Neubewertung: Beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft
Überwältigend ist die beispiellose Welle von Hilfs- und Unterstützungsangeboten, die unsere Schule derzeit erreicht. Im Zuge einer von der Schulbehörde (ADD) angeforderten brandschutztechnischen Neubewertung des Schulgebäudes seitens der Kreisverwaltung Ahrweiler waren für uns unerwartet Sicherheitsmängel festgestellt worden.
Weiterlesen...
7. Mai 2021
Was macht eigentlich… Dominik Müller (Abi 2007)?
Heute heißt Dominik „Merscheid“ mit Nachnamen. Der Nonnenwerther Alumnus ist selbstständiger Musiker und produziert Kinderlieder, sein erstes Album ist unlängst erschienen.
Weiterlesen...
28. April 2021
Im Video: Ehemaliger engagiert sich im gemeinnützigen Verein "Studenten bilden Schüler e.V."
Sehenswert(h): Der SWR berichtet über den ehemaligen Nonnenwerther Samir Wolf (Abi 2019), der sich im gemeinnützigen Verein "Studenten bilden Schüler e.V." engagiert. Er hilft Schülerinnen und Schülern, die es bereits vor der Pandemie im Bildungssystem nicht leicht hatten, unter Corona-Bedingungen den Anschluss nicht zu verlieren.
Weiterlesen...
22. März 2021
Jobs – Today, Tomorrow, Together – Digitale Berufs- und Studienberatungsmesse mit Ehemaligen ein großer Erfolg
Ehemalige beraten Schüler*innen – das ist am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth seit vielen Jahren guter Brauch. Die gemeinsam von Schulleitung, Schülersprecherteam und dem Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen (VFFE) organisierte Studien- und Berufsberatungsmesse „Jobs – Today, Tomorrow, Together (JTTT)" fand dieses Jahr digital statt - und war ein voller Erfolg.
Weiterlesen...
9. Jan. 2021
FGN ab Sommer 2021 vierzügig
Am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth werden im kommenden Schuljahr in der fünften Jahrgangsstufe erstmals vier Klassen parallel starten. „Aufgrund der bisherigen Anmeldungen konnten wir das bereits jetzt zum Jahresbeginn festlegen“, erläutert Peter Soliman, Geschäftsführer des Schulträgers.
Weiterlesen...
8. Dez. 2020
Studenten bilden Schüler: Ehemaliger Nonnenwerther ruft zum Mitmachen auf
Insbesondere in Pandemie-Zeiten drohen Schülerinnen und Schüler, die es bereits zuvor im Bildungssystem nicht leicht hatten, den Anschluss zu verlieren. Solidarischen Unterstützung durch kostenlose Nachhilfe bietet der gemeinnützige Verein "Studenten bilden Schüler e.V.", in dem sich auch der ehemalige Nonnenwerther Samir Wolf (Abi 2019) engagiert:
Weiterlesen...