Insbesondere in Pandemie-Zeiten drohen Schülerinnen und Schüler, die es bereits zuvor im Bildungssystem nicht leicht hatten, den Anschluss zu verlieren. Solidarischen Unterstützung durch kostenlose Nachhilfe bietet der gemeinnützige Verein "Studenten bilden Schüler e.V.", in dem sich auch der ehemalige Nonnenwerther Samir Wolf (Abi 2019) engagiert:

"Wir sind eine durch ehrenamtlich engagierte Studierende betriebene Initiative. Durch kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen und einkommensschwachen Familien ermöglichen wir mehr Chancengleichheit im Bildungssystem."
Die Schwerpunkte liegen dabei auf Einzelunterricht und der Förderung des selbstständigen Lernens. "Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Studierenden, die Lust haben, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu engagieren. Die Nachhilfe findet typischerweise einmal die Woche statt und beläuft sich in der Regel auf eine Stunde. Es steht euch natürlich offen bei Bedarf, auch länger oder öfter Nachhilfe zu geben. Falls du Interesse hast, etwas zur Bildungsgleichheit beizutragen und einen Unterschied im Leben eines sozial benachteiligten Kindes oder Jugendlichen zu machen, melde dich gerne an!", ruft Samir auf.

Zur Homepage von "Studenten bilden Schüler"